DermaPlast® ACTIVE x Mujinga Kambundji
Das Experten-Interview mit der schnellsten Frau der Schweiz.

Über Mujinga Kambundji
Mujinga ist eine Schweizer Athletin die am 17. Juni 1992 in Bern geboren wurde. Ihre Mutter Ruth kommt aus dem Berner Oberland, wo sie auf dem Bauernhof der Familie aufwuchs, in dem ihre Grossmutter noch bis heute wohnt. Mujingas Vater Safuka hat kongolesiche Wurzeln. Mujinga hatte ihren Durchbruch an den Heimeuropameisterschaften in Zürich 2014, wo sie durch ihre ausserordentlichen Resultate und ihr herzhaftes Lächeln aufgefallen ist. Ihre grössten Erfolge sind die Bronzemedaille an der Weltmeisterschaft 2019, sowie die Goldmedaille an der Europameisterschaft 2022 und der Titel an der Hallenweltmeisterschaft 2022.
Das DermaPlast® ACTIVE Experten-Interview
Was tust du um Muskelkater zu vermeiden?
"Leider kann man nicht sehr viel machen, um Muskelkater zu vermeiden, ich habe es vor allem wenn ich eine neue Form der Kraftübung mache oder natürlich nach einer längeren Trainingspause. Was aber nie falsch ist, ist sich richtig aufzuwärmen und die Muskulatur in Bewegung zu bringen, so kann man gegen die Beschwerden ankommen."
Unsere Redaktion empfiehlt zur Behandlung von Muskelkater die Verwendung des DermaPlast® ACTIVE COOLGEL.
___
Wie schaffst du es dich jeden Tag zur Höchstleistung zu pushen?
"Für mich ist es eher einfach, da ich die grossen Ziele vor Augen habe und ich weiss, wozu ich das harte Training mache. Auch wenn auf dem Trainingsplan Übungen sind, die vielleicht nicht immer so viel Spass machen ist es doch immer wieder das Ziel, das im Vordergrund steht. Jedes Jahr EM, WM, Olympische Spiele oder gar auch mal 2 Grossevents in einem Jahr, das pusht und dadurch mache ich es auch gerne. Ich möchte mich auch verbessern und immer besser werden und was dann natürlich motiviert sind die Erfolge, die ich feiern kann."
___
Wie sieht dein Ernährungsplan vor und nach dem Wettkampf aus?
"Vor dem Wettkampf esse ich am Abend gerne noch Kohlenhydrate und davon auch genug. Nicht unbedingt, weil ich die Energie bräuchte aber am Tag des Wettkampfs bin ich meistens recht nervös und kann dann nicht so gut essen oder habe nicht so den Hunger. Ich weiss auch aus Erfahrung bei mir, wenn ich am Abend vorher genügend gegessen habe, ich den Tag drauf auch gut ohne Essen überstehe. Also der Abend vorher ist das wichtige. Nach dem Wettkampf esse ich eigentlich nichts spezielles, wichtig ist überhaupt was zu essen, vor allem wenn ich den Tag über nichts gegessen habe. Das ist auch der Moment, an dem ich nicht wirklich darauf achten muss, was ich esse, hier kann ich das essen worauf ich Lust habe. Viel strikter bin ich in der Aufbauphase während des Trainings, damit ich fit bin, nicht zu viel Fett zu mir nehme aber genug Energie habe. Der Körper sagt mir aber auch von allein oft was er braucht, Energie ist das wichtigste 😊."
___
Mit was hältst du dich neben deinem Profisport fit?
"Ich mache nebenbei eigentlich überhaupt keinen Sport :D Ich habe jeden Tag Training und nur Sonntag frei, da versuche ich mich so wenig wie möglich zu bewegen, weil die Woche sehr anstrengend ist und die Erholungsphase umso wichtiger ist. Ich mag aber das Laufen und Wandern sehr gerne, das werde ich nach meiner Karriere sicherlich gerne viel machen, vor allem in den schönen Bergen."
___
Einige Körperstellen sind beim Sport anfällig für Reibung. Was tust du gegen Blasenbildung oder gereizte Haut?
"Ich habe das oft im Sommer, wenn ich kurze Hosen trage, hier holt man sich schnell den Wolf wenn es zwischen den Beinen reibt. Früher habe ich versucht hier mit Cremes zu helfen aber es nutzte nicht wirklich was weil es immer gleich wieder eingezogen ist, jetzt habe ich aber das DermaPlast® ACTIVE Anti Chafing Wundschutzgel in jeder meiner Trainingstaschen und es funktioniert perfekt! Im Sommer brauche ich es oft und es nützt sehr gut, vor allem, weil ich es vor dem Training auftragen kann und es die komplette Dauer über die betroffenen Stellen schützt."
Wir empfehlen:
Diese DermaPlast® ACTIVE Produkte sollten in keiner Sport-, Freizeit- oder Hausapotheke fehlen.