Regeneration
So erholt ihr euch von Verletzungen
Wie lange sollt ihr warten, nachdem ihr euch beim Sport verletzt habt? Worauf sollt ihr achten? Bei der Regeneration ist vor allem eines wichtig: sich selber genug Zeit zu lassen. Mit den Produkten von DermaPlast Active verkürzt ihr die Erholungsphase.
So erholt ihr euch von Verletzungen
Eine Sportverletzung passiert oft dann, wenn ihr euren Körper überschätzt und überstrapaziert. Deshalb ist es in der Regenerationsphase umso wichtiger, dass ihr ihm genügend Zeit gebt, um sich zu erholen.
Nachdem ihr euch eine Verletzung zugezogen habt und sie der PECH-Regel entsprechend versorgt habt, liegt es nun an euch, eurem Körper genügend Raum zur Erholung zu bieten. Natürlich wollt ihr so schnell es geht wieder auf den Beinen sein. Deshalb ist es umso wichtiger, dass ihr euch langsam an eure Leistungsfähigkeit herantastet.
Ihr habt noch Beschwerden? Dann belastet die Stelle mal besser nicht, bis diese abgeklungen sind. Dann könnt ihr, je nach Schweregrad der Verletzung, die Belastung wieder steigern. Geht es im ersten Moment lieber etwas zu langsam an, als viel zu riskieren. Es ist kein Problem, einige Wochen zu warten, bis ihr wieder auf der vollen Leistung seid.
Unterstützung während der Erholungsphase
Sind es die Gelenke, die schmerzen, helfen euch die richtigen Orthesen dabei, die betroffene Region zu entlasten und Fehlbewegungen zu vermeiden. Durch die Kombination von weichen und elastischen Materialien wird grösstmöglicher Tragekomfort geboten bei gleichzeitig optimaler Ruhigstellung, dank der formbaren Schienen aus Metall bzw. vorgeformtem Kunststoff. So beugt ihr auch einem erneuten Auftreten der Verletzung vor.
Entspannen bei leichten Verletzungen
Falls ihr euch nur leicht verletzt habt oder unter Muskelkater leidet, können euch Wärmecremes und WarmPatches helfen. Sie sind das perfekte Mittel gegen Überanstrengungen und helfen euch dabei, die körpereigenen Heilungskräfte zu aktivieren. Die DermaPlast Active WarmPatches und Warmcream tun dies komplett mit Inhalten aus der Natur.
Auch die klassische Sportmassage solltet ihr nicht vergessen. Neben dem klaren Benefit der Entspannung wirkt sie regenerierend auf verkrampfte und überdehnte Muskeln.
Noch besser als die korrekte Behandlung und Regeneration ist es aber, sich gar nicht erst eine Verletzung zuzuziehen. Klar, gewissen Unfällen könnt ihr nicht ausweichen. Mit der richtigen Vorbereitung geht ihr anderen aber ganz einfach aus dem Weg.
