Verspannung

Wie sie entsteht und was wirklich hilft.

Von der DermaPlast® Active Online-Redaktion

Kennt ihr diesen Schmerz im Nacken, der hartnäckig festsitzt und sogar bis zum Kopf ausstrahlt? Trotz Schonung will er einfach nicht verschwinden und ihr wisst nicht mehr weiter. Dabei ist Letzteres das Lieblingsgericht der Muskelverspannung. Wir zeigen, was wirklich hilft.

Eine Verspannung kann jeden Muskel eures Körpers betreffen. Am häufigsten sind jedoch der Rücken, die Schultern oder der Nackenbereich von den schmerzenden Verhärtungen betroffen. Häufig liegt der Ursprung einer Verspannung in einer schwachen Muskulatur oder Überlastung. Aber auch Kälte, Stress oder eine Fehlbelastung kommen als Ursache in Frage. Viele Betroffene nehmen bei einer Verspannung intuitiv eine Schonhaltung ein, um den Schmerzen zu entgehen. Fühlt ihr euch ertappt? Das Problem dabei ist, dass sich die Muskulatur zusätzlich verkürzt und die Anspannung verstärkt wird. Und schon seid ihr in einem Teufelskreis gefangen.


Symptomcheck

Verspannungen gehören zu den typischen Verletzungen des 21. Jahrhunderts. Denn auch wer sich in seiner Freizeit viel bewegt, geht im Alltag meistens einer sitzenden Tätigkeit mit einseitiger Haltung nach. Diese Faktoren begünstigen eine Muskelverspannung, welche sich in den folgenden Symptomen zeigt:

  • Knotige Verhärtung der betroffenen Region
  • Schmerzen bei Druckausübung
  • Schonhaltung, um Schmerz zu vermeiden
  • Eingeschränkte Beweglichkeit

Sollten die Schmerzen auch nach einer Woche nicht verschwinden, empfehlen wir die Konsultation einer Fachperson.

Ihr erkennt euch wieder? Wir helfen!

Um den Teufelskreis zu durchbrechen, ist es wichtig, dass ihr aus der Verteidigung kommt und in den Angriff übergeht – also die Schonhaltung aufgebt und eure Muskeln bewegt. Ansonsten kann euer Gewebe nicht mehr richtig durchblutet und die Verspannung nicht gelockert werden. Unterstützend wirken auch Massagen. Sie sind nicht nur für euch, sondern auch für eure verhärteten Muskeln wunderbar entspannend. Das griffige DermaPlast Active Massageöl verhindert eine unangenehme Reibung während einer ausgiebigen Massage und ist schonend zu eurer Haut. Zudem ist auch Wärme zur Lockerung einer Verspannung willkommen. DermaPlast Active Warm Patches fühlen sich an wie eine zweite Haut und spenden euch bis zu 6 Stunden angenehme Tiefenwärme.

Präventionstaktiken

Bewegung ist nicht nur eines der besten Mittel, um die Verspannung zu lösen, sondern auch, um sie zu verhindern. Ein starker Körper sorgt für eine bessere Haltung, mehr Stabilität und einen verbesserten Bewegungsradius. Durchbrecht monotone Bewegungsabläufe und baut mehr Bewegung in euren Alltag ein. Das wichtigste für einen sportlicheren Alltag ist nicht die Dauer oder Intensität, sondern die Regelmässigkeit. Vergesst auch euer mentales Training nicht: denn häufig ist ein angespannter Körper die Folge einer angespannten Psyche. Gönnt daher nicht nur euren Muskeln, sondern auch euren Gedanken ab und zu eine Verschnaufpause.